Klicken Sie hier, um die Zimmer zu sehen
Casa Campana
Casa Campana ruht auf einem Stück Land, das seit Tausenden von Jahren von vielen verschiedenen Völkern und Kulturen bewohnt wird.
Auf dem obigen Foto sehen Sie im Hintergrund eine Kirche hinter der Dachterrasse des Casa Campana. Bevor es eine Kirche wurde, war es eine arabische Festung,
und davor ein römischer Tempel!
Warum?
Wie Sie auf dem Foto unten sehen können, genießt Arcos de la Frontera eine dramatische Lage auf einer Klippe. Diese privilegierte Position machte es für den Feind praktisch undurchdringlich, und so war es eine ausgezeichnete Basis
für Stämme über Jahrtausende besetzen.
Die Ursprünge des Hauses gehen so weit zurück, dass wir den Bau nicht mit Sicherheit datieren können. Was wir sagen können, ist, dass zwei alte arabische Zisternen, die unter dem Erdgeschoss gefunden wurden, uns zurück in die Zeit
vor dem 14. Jahrhundert führen und vielleicht so weit entfernt sind wie im 8. Jahrhundert.
Cleverer maurischer Einfluss ist überall in der Altstadt von Arcos de la Frontera zu spüren. Zum Beispiel dient die schmale Straße vor dem Haus dazu, die Brise abzuleiten und in den heißen Monaten Schatten zu spenden (siehe Foto unten).
Ebenso begrüßt Sie eine kühle Terrasse, wenn Sie die Casa Campana betreten. Die Bodenfliesen sind etwa 2000 Jahre alt und möglicherweise ursprünglich ein römisches Gebäude, das einst etwa 50 Meter von hier entfernt stand. Auf der Terrasse befindet
sich auch ein eingelegter römischer Gedenkstein, der auf dem Foto unten mit einer Inschrift versehen ist.
Natürlich wurde das Haus im Laufe der Jahre und vor allem seit seiner Eröffnung für die Öffentlichkeit stark modernisiert.
Werfen wir einen Blick auf die Gästewohnung!
Im Erdgeschoss:
SUPERIOR DOPPELZIMMER mit eigenem Bad
buchen Sie jetzt
SUITE MIT JACUZZI und eigenem Bad
buchen Sie jetzt
Im ersten Stock:
WOHNUNG mit eigenem Bad
[maximal 5 personen]
buchen Sie jetzt
Auf der Dachterrasse:
DOPPELZIMMER mit eigenem Bad
buchen Sie jetzt
DOPPELZIMMER mit eigenem Bad
buchen Sie jetzt
Und zum Schluss noch ein paar Ausblicke von der Dachterrasse: